Endlich wieder Adrenalin …
Nach ein paar harten Trainingseinheiten bezüglich der Hitze durften die Turnerinnen des TV Philippsburg am 02.07.2022 in der Pestalozzi-Halle in Graben-Neudorf noch einmal im Finale der Gauliga zeigen was in ihnen steckt.
Los ging es am Balken. Franziska Braun und Laetitia Fofana zeigten sehr schöne Übungen. Am Boden präsentierten die Schwestern Scarlett und Leah Ginz ihre Übungen sicher und fehlerfrei. Wichtige Punkte am Sprung wurden durch Lea Penkert und Nelly Freding geholt. Am Barren bewies Lilly Neumann, dass trotz Prüfungsstress mit ihr zu rechnen ist. In der Summe aus Vorrunde und Rückrunde belegte der TV Philippsburg Platz 7 von insgesamt 12 teilnehmenden Mannschaften aus dem Raum Bruchsal.
Die Trainerinnen sind mehr wie zufrieden mit dem Abschneiden der Mannschaft, neben den Herausforderungen nach Corona, persönlichen Ansprüchen an die eigene Leistungsfähigkeit und das Lernen für die Schule, ob in der Abi-Vorbereitung oder bei diversen Schulabschlüssen insbesondere durch Lea, Leah, Lilly und auch Nelly, welche trotzdem ihre Leistungen im Wettkampf abrufen konnten. Für Franziska, Scarlett und Laetitia war es ein schönes Gefühl unter den erfahreneren Turnerinnen zu zeigen was in ihnen steckt. Durch schulische und andere Verpflichtungen verhindert waren am Finaltag Alissa Wegner und Aurora Coenen.
Ein großes Dankeschön an unsere Gauliga Kampfrichterin Claudia Kieckeben, welche die komplette Saison im Einsatz war.
Ken
7. Mini Olympics in Bruchsal
Am 25. Juni 2022 versammelten sich alle Turnerinnen des TV Philippsburg in Bruchsal zum Wettkampf des Sportkreises.
Die Älteren durften gleich morgens zu ihrem Wettkampf antreten. Das Training machte sich bezahlt und die Pflichtübungen konnten bestens abgerufen werden.
Franziska und Lada strahlten über ihre Silbermedaille. Anschließend gingen gleich drei Trainingsgruppen im zweiten Durchgang zur gleichen Zeit an den Start. Für viele war es der erste Wettkampf ihres Lebens. Hier waren die Trainerinnen gefragt die vielen Vereinskinder, unter den 150 startenden anderen Turnerinnen, im Blick zu behalten. Ein zwei kleine Fehlerchen aufgrund der Nervosität passierten der ein oder anderen jungen Elevin bei soooooo vielen Zuschauern in der Halle. Das Trainerteam war zufrieden mit den gezeigten Leistungen und ein Dankeschön geht an die Kampfrichterin Claudia Kieckeben für ihren Einsatz.
Auf dem nahe gelegenen Sportplatz fand dann auch die Siegerehrung mit dem olympischen Feuer statt, leider ohne das Maskottchen OLY, welches sich wohl vor der Sonne in Sicherheit brachte.
Geräte-4-Kampf AK12/13
21. Laetitia Fofana 53,30 Punkte
25. Scarlett Ginz 52,60 Punkte
Geräte-4-Kampf AK11
2. Franziska Braun 55,70 Punkte
7. Alexandra Burbach 52,80 Punkte
10. Kim Abelhans 51,70 Punkte
Geräte-4-Kampf AK10
2. Lada Rusanova 56,10 Punkte
8. Jana Frank 52,50 Punkte
Geräte-4-Kampf AK9
10. Noomi Chehalfi 51,70 Punkte
21. Nova Blüm 49,50 Punkte
Geräte-4-Kampf AK8
26. Karina Nowak 40,90 Punkte
Geräte-4-Kampf AK7
14. Mila Abelhans 42,80 Punkte
19. Emilia Streich 41,10 Punkte
20. Selina Holzmann 41,00 Punkte
Geräte-4-Kampf AK6
4. Anessa Nowak 24,40 Punkte
Ben
7. Mini-Olympics in Bruchsal
Sieben Turner des TV Philippsburg fuhren am 25.Juni zur 7. Mini-Olympics der Sportkreisjugend nach Bruchsal. Zweimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze waren der Lohn für die anstrengende Wettkampfvorbereitung in der heißen Sporthalle.
Elian Blüm gewann in der Altersklasse M 6/7 souverän die Goldmedaille. Gold und Silber gingen in der M10/11 an Ben Kritzer und Mats Heiler. Hier folgten auf Platz 5 Louis Huber und auf Platz 11 Nico Neumann. Des Weiteren freuten sich die Turner in der Altersklasse M12/13 mit Samuel Chehalfi über die Bronzemedaille. Hier belegte Luca Willwersch Platz 6. Als Kampfrichter im Einsatz für den Verein Ralf Friedrich.
Vor der feierlichen Siegerehrung im Stadion neben dem olympischen Feuer durften die Kids weitere Spielangebote im Stadion ausprobieren.
Ken
Mini-Olympics in Bruchsal
Die Stadt Bruchsal entwickelt sich zu einer richtigen Sportstadt. Die 7. Mini-Olympics des Sportkreises wurde bei traumhaftem Wetter am 25. Juni ausgetragen. Die Turnerinnen und Turner des TV Philippsburg gingen voller Erwartung bei der Olympiade an den Start.
Der TV Philippsburg darf nun 6 Olympioniken bekannt geben:
Elian Blüm und Ben Kritzer strahlten mit der Goldmedaille um die Wette. Mats Heiler, Franziska Braun sowie Lada Rusanova freuten sich über die Silbermedaille und glücklich über die Bronzemedaille war Samuel Chehalfi.
- ein ausführlicher Bericht folgt -
Vorschau:
Samstag, 03. Juli Gauligafinale der Turnerinnen in Graben-Neudorf
Ken
Generalversammlung 2022
Am 13.05.22 fand die Generalversdammlung des TV Philippsburg im eigenen
Vereinsheim statt. Nach Begrüßung der anwesenden Mitglieder und Feststellung der
ordnungsgemäßen Einberufung wurde den verstorbenen Vereinsmitgliedern Klaus
Moll, Oskar Doll, Dieter Haas und Josef Kleppmeier gedacht.
Der Bericht des 1. Vorstandes beinhaltete die unterschiedlichsten Themenbereiche
des Vereins. Zum einen wurden die Versicherungsunterlagen aktualisiert und alle
vereinseigenen Gerätschaften inventarisiert. Zum anderen das TV Heim mit einer
neuen Eingangstür ausgestattet, die Abwasserleitungen vor dem Haus saniert sowie
eine zentrale Schließanlage eingebaut. Ebenso wurde der Zugangsweg mit einer
neuen Außenbeleuchtung ausgestattet.
Die Ausrichtung des Landesfinale der Bestenwettkämpfe war ein voller Erfolg, hier
wurde der Verein auch von Seiten des Badischen Turnerbundes sehr gelobt. Der TV
Philippsburg belegte in der Altersklasse 11/12 mit den Jungs den hervorragenden
zweiten Platz.
Der Rehasport wird nach einem teilweisen Wechsel der Trainer von allen
Teilnehmern dankend angenommen. Sie sind mehr als zufrieden mit ihren jetzt
eingesetzten Trainern und möchten diese auch nicht mehr missen.
Trotzdem fehlen weiterhin in fast allen Sportarten Trainer bzw. Verantwortliche für die
Übungsstunden. Sollten Sie Interesse an der Arbeit mit Kindern haben, scheuen Sie
sich nicht den Verein anzusprechen. Es wird jede helfende Hand benötigt.
Nach Abschluss aller Abteilungs- und des Kassenberichtes wurden die gesamte
Vorstandschaft entlastet und bei der anschließende Neuwahl wiedergewählt ebenso
die Abteilungsleiter und die Beisitzer.
Ehrungen wurden durchgeführt:
- für besondere Verdienste: Johann Neumann
- für 10 Jahre Mitgliedschaft: Ralf Ullmann und Olga Wiber
- für 20 Jahre Mitgliedschaft: Wolfgang Bretschneider, Susanne Kalesse,
Peter Machauer und Silvia Killat
Noch ein Hinweis zu den Kosten eines Vereines. Bei den Mitgliedsgebühren muss in
Zukunft mit einer Steigerung gerechnet werden, da die Hallengebühren und
Versicherungsbeiträge weiter steigen. Ebenso werden die während Corona
ausgesetzten Arbeitsstunden 2022 erstmals erhoben. Alle Mitglieder zwischen 16
und 60 Jahren werden zu 5 Arbeitsstunden aufgerufen. Erstatzweise werden 50 €
fällig. Die Arbeitseinsätze finden sich auf der Homepage www.tvphilippsburg.
Der 1. Vorstand bedankte sich abschließend bei allen Trainern, Übungsleitern,
Helfern und Sponsoren, die den Verein tatkräftig unterstützen.
Peter Kieckeben
Juhu Juhu wir dürfen wieder...
Am Samstag den 15. Mai 2022 gingen die Turnerinnen vom TV Philippsburg nach einer langen langen Corona Pause in Wiesental zum ersten Wettkampf in der Gauliga-Vorrunde an den Start.
Leah Ginz, Nelly Freding, Lea Penkert, Alissa Wegner, Aurora Coenen, Lilly Neumann, Franziska Braun, Scarlett Ginz und Laetitia Fofana versuchten alles den TV Philippsburg gut zu vertreten. Noch hatten die Mädels einige Schwierigkeiten. Sie konnten sich und ihre Leistungen nicht richtig gegenüber der Konkurrenz einsortieren. Auch das Adrenalin im Körper war nicht hilfreich. Sie belegten Platz 5 mit 126,65 Punkte.
Am Wochenende darauf am 21. Mai lief in der heimischen Sporthalle alles schon fast wieder wie geschmiert. Es wurden sogar schon höhere Schwierigkeiten wie beim ersten Wettkampf gezeigt. Laetitia überzeugte mit einem tollen Sprung.
Lilly und Lea legten noch eine Schippe drauf und das trotz Prüfungsstess.
Franziska und Alissa zeigten mit solide geturnten Barrenübungen, dass sie wieder auf dem alten Leistungsstand sind. Leah und ihre Schwester Scarlett zeigten, dass Balken das einzig Wahre ist. Aurora und Nelly präsentierten super vorgeführte Bodenübungen. Am Ende wurde Platz 4 mit 135,20 Punkte bejubelt.
Das Trainerteam ist trotz der langen Corona Pause mehr wie zufrieden mit dem Leistungsstand. Nun heißt es bis zum Endkampf am 02. Juli 2022 in Graben Neudorf an den Übungen zu feilen.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Eltern, welche eine kleine Bewirtung für die angereisten Gäste anboten, an Claudia Kieckeben im Kampfgericht sowie an Melisa Riehl und Michelle Neumann, welche die EDV Eingabe bewältigten.
Ken
Herzlich Willkommen auf der Vereinshomepage des TV Philippsburg 1891 e.V.
Erfolgreich beim Landesfinale der Turnerjugend
Mit dem Nachlassen der Coronapandemie konnte der Sportbetrieb in der Sporthalle wieder aufgenommen werden. Nach nur wenigen Trainingseinheiten konnten die ersten Übungen zur Qualifikation der Landesbestenwettkämpfe der badischen Turnerjugend per Video aufgezeichnet werden. Von vier gemeldeten Mannschaften (je zweimal Mädchen und Jungs) des Vereins konnte sich die Mannschaft der Jungs in der Altersklasse 10/11 für die Landesbestenwettkämpfe der Badischen Turnerjugend qualifizieren.
Dieses Landesfinale wurde erstmals am 07. Mai vom TV Philippsburg in der Sporthalle ausgerichtet. Bereits das Ergebnis der Qualifikation ließ einen sehr spannenden Wettkampf bei den Jungs erwarten. Die qualifizierten Mannschaften lagen nur knapp drei Punkte auseinander. Die Mannschaft mit Lenny Kapelakis, Emil Weinhard, Louis Huber, Mats Heiler und Ben Kritzer trat zusammen mit der Mannschaft des TV Bühl in einer Riege an. Die Jungs gingen konzentriert an die Übungen am Barren, Reck, Boden sowie Sprung und konnten diese mit nur wenigen kleinen Fehlern vortragen.
Auf die Siegerehrung war man nun sehr gespannt. Diese wurde dann vom Bürgermeister Stefan Martus durchgeführt. Mit nur fünf Zehntel Punkte belegte die Mannschaft des TV Philippsburg (167,20) hinter dem TV Muggensturm (167,70) den hervorragenden 2. Platz in der Gesamtwertung. Der TV Bühl (167,10) folgte mit nur einem Zehntel Punkt Abstand auf Platz drei. Des Weiteren waren am Start TV Hofweier (166,80), TV Ersingen (163,20) sowie TV Hofweier II (155,15). Dieser Erfolg war den Jungs sichtlich anzusehen. Herzlichen Glückwunsch zum Vizemeister und zur gezeigten Leistung.
Ein großes Dankeschön – auch vom Verband – geht an die vielen Helfer, welche beim Auf- und Abbau der Geräte sowie bei der Verpflegung der Gäste geholfen habe.
Ken
Einladung an alle Mitglieder, Ehrenmitglieder sowie Eltern unserer minderjährigen Mitglieder.
Satzungsgemäß laden wir Sie zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 13.
Mai 2022, Beginn 20:00 Uhr im TV-Heim gegenüber der Feuerwehr in 76661 Philippsburg herzlich ein.
Tagesordnung:
Wir würden uns über eine rege Teilnahme unsere Mitglieder sehr freuen.
Peter Kieckeben
1.Vorsitzender